Ariadne. Labyrinth – jetzt streamen!

Ariadne. Labyrinth ist ein verwirrend vielschichtiges Theaterstück über Liebe, Verlust und Macht, gespielt vom Freiwahlfach Theater des Gymnasiums Leonhard und der Fachmaturitätsschule Basel Stadt.
Die Produktion wurde am Donnerstag, 15. April 2021 aufgezeichnet und ist HIER einsehbar.
Ariadne ist die Königstochter von Kreta. Ihr Halbbruder Minotaurus, ein Wesen mit Stierkopf und Menschenkörper, haust in einem Labyrinth. Ihm werden alle neun Jahre junge Menschen aus Athen geopfert. Theseus kommt nach Kreta, um diese Menschenopferungen zu beenden. Ariadne verliebt sich in ihn und übergibt Theseus den berühmten Faden, mit dessen Hilfe es dem Helden gelingt, seinen Weg wieder aus dem Labyrinth herauszufinden, nachdem er den Minotaurus im Kampf besiegt hat.
"Ariadne. Labyrinth" erzählt die Zerrissenheit von Ariadne. Sie ist zwischen Theseus und Minotaurus, Liebe und Heimat, Apollon und Dionysos sowie Ordnung und Chaos hin- und hergerissen. Das Stück mäandert durch verschiedene Zeiten und unterschiedliche Sprach-, Musik- und Bewegungsstile. Entlang von klassischen Texten und zeitgenössischen Gedichten und unterstützt von antiken Arien, Techno, Butoh sowie Voguing wird diese Geschichte erzählt. Ein verwirrend vielschichtiger Kosmos eröffnet sich. Sind wir in einem Theater oder in einem Labyrinth? Liebt sie ihn oder liebt er sie nicht? Was machen Haut und Gold in diesem Stück? Der einzige rote Faden, der das ganze zusammenhält, droht immer wieder zu zerreissen. Dies ist die griechische Sage der Ariadne, verwirrend und akut.
Ensemble
Alessia Dragone |
Zerbinetta aus der Oper "Ariadne auf Naxos" |
Regie Regiesupport Leonhard Regieassistenz Choreographie Licht Sound, DJane Soundberatung Livestream Livekamera Layout Flyer |
Judith Schnyder Adrian Auer Tabea Schediwy Johanna Heusser Claudio Bagno Jacky Wälle DJane Herzschwester Dinesh Mehta Sebastian Buol Alexa Weiss |